Füllstandsmessung mit LoRaWAN

Von |2023-07-18T12:55:57+02:002. April, 2023|

Im Artikel Füllstandssensor (Zisterne) für HMIP selber bauen habe ich beschrieben, wie ich mit einem D1 Mini und einem SR04T Distanzsensor eine Füllstandsmessung für eine Zisterne realisiert habe.  Nach  fast einem Jahr stelle ich fest, dass die Lösung für meine Zwecke zu unzuverlässig ist. Hierzu gehört insbesondere, dass eine WLAN-Verbindung im Außenbereich [...]

MQTT-Broker Mosquitto als Docker Image auf einem NAS installieren

Von |2023-06-07T21:41:06+02:0029. September, 2022|

Da mir mein Raspi neulich den Dienst verweigert hat und daher eine Reihe von Daten nciht mehr erfasst wurden, habe ich einen alternativen "Betreiber" für dem MQTT-Broker Mosquitto gesucht. Dabei bin ich wieder bei Docker gelandet, welcher aals Service auf meinem Synology NAS läuft. Im Folgenden beschreibe ich kurz, welche Einstellungen ich [...]

MQTT Nachrichten in Openhab empfangen

Von |2023-06-07T21:44:22+02:006. Februar, 2022|

Für die Kommunikation von IoT insbesondere auch von SmartHome Sensoren und Aktoren hat sich MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) als Standardprotokoll etabliert. Dazu werden Informationen über einen Gerätestatus an einen MQTT Broker gesendet, der diese Daten an sogenannte Abonnenten verteilt. Hierzu werden unter einem Thema (Topic) Statusinformationen an den MQTT Broker geschickt, [...]

Nach oben