Über Dieter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dieter, 44 Blog Beiträge geschrieben.

Leistung eines Balkonkraftwerks mit Homematic IP erfassen

Von |2023-08-28T10:03:22+02:0012. November, 2022|

Die Installationen  von Balkonkraftwerken nimmt stetig zu. Hierüber kann tagsüber zusätzlich Strom erzeugt werden, der den Stromverbrauch in einem Haushalt durch direkten Konsum senken kann. Wer bereits Homematic-IP Komponenten nutzt, kann diese Messung auch einfach in die vorhandene Gerätewelt von HMIP integrieren. Schalt-/Mess-Steckdose für den Innenraum Soll das Balkonkraftwerk über eine Zuleitung [...]

MQTT-Broker Mosquitto als Docker Image auf einem NAS installieren

Von |2023-06-07T21:41:06+02:0029. September, 2022|

Da mir mein Raspi neulich den Dienst verweigert hat und daher eine Reihe von Daten nciht mehr erfasst wurden, habe ich einen alternativen "Betreiber" für dem MQTT-Broker Mosquitto gesucht. Dabei bin ich wieder bei Docker gelandet, welcher aals Service auf meinem Synology NAS läuft. Im Folgenden beschreibe ich kurz, welche Einstellungen ich [...]

Mit Node-Red, InfluxDB und Grafana Daten auf einem Synology NAS sammeln und visualisieren (Teil 2/2)

Von |2023-06-07T21:42:03+02:0016. August, 2022|

Im zweiten Teil geht es nun um die Installation von Node-Red, Grafana und die Visualisierung erster Daten von einem MQTT-Server. Node-Red Container installieren Image herunterladen Wie im ersten Teil beschrieben wird als erstes das "nodered/node-red"- Paket heruntergeladen. Unter dem Verzeichnis Docker reicht es diesmal aus, das Verzeichnis "nodered" und "nodered/data" anzulegen. Ich [...]

Mit Node-Red, InfluxDB und Grafana Daten auf einem Synology NAS sammeln und visualisieren (Teil 1/2)

Von |2023-06-07T21:43:13+02:008. August, 2022|

Wer Smarthome-Komponenten im Einsatz hat weiß, dass diese unglaublich viele Daten liefern können. Diese Daten sind auch im Heimbereich Gold Wert und sollten systematisch protokolliert werden. Aus den Daten ist dann z.B. herleitbar, wie sich z.B. Energiekosten wie Strom, Gas, Wasser senken lassen. Dazu müssen diese Daten möglichst aus verschiedenen Systemen gesammelt [...]

SmartMeter mit Tasmota auslesen

Von |2023-09-03T20:08:43+02:0030. April, 2022|

Nachdem mein alter Ferraris Stromzähler ausgetauscht wurde habe ich mir vorgenommen, alle Werte der Stromzähler zu digitalisieren und kontiniuerlich zu protokollieren. Ziel war, hier so wenig Aufwand wie möglich zu investieren. Daher habe ich nach einer möglichst vorgefertigten Lösung für Infrarotsensoren gesucht. Der für mich passende Sensor ist die Lösung die auch [...]

Gas- und Wasserzähler mit Tasmota digitalisieren

Von |2023-06-07T21:42:53+02:0020. März, 2022|

Die Digitalisierung von Gas- und Wasserzählern in einer SmartHome Lösung führt zu einer höheren Transparenz der Verbrauchskosten, wenn man mit Gas heizt und Warmwasser erzeugt. Bei den bestehenden Gaszählern in Privathaushalten  handelt es sich fast immer um Balgengaszähler, die die verbrauchten Kubikmeter an Gas zählen. Aufgabenstellung Für mich stellte sich die Frage, [...]

Tasmota Scripting aktivieren

Von |2023-10-22T10:04:49+02:006. Februar, 2022|

Die bisher von mir verwendeten Tasmota Versionen habe ich als fertige Binaires von der Tasmota- Seite heruntergeladen. Bei deren Verwendung ist mir aufgefallen, dass bis auf die Verwendung der Rules fast keine Möglichkeiten existierten, Sensorwerte umzurechnen und komplexere Entscheidungen treffen zu können. Genau hierzu gibt es mittlerweile in Tasmota [...]

MQTT Nachrichten in Openhab empfangen

Von |2023-06-07T21:44:22+02:006. Februar, 2022|

Für die Kommunikation von IoT insbesondere auch von SmartHome Sensoren und Aktoren hat sich MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) als Standardprotokoll etabliert. Dazu werden Informationen über einen Gerätestatus an einen MQTT Broker gesendet, der diese Daten an sogenannte Abonnenten verteilt. Hierzu werden unter einem Thema (Topic) Statusinformationen an den MQTT Broker geschickt, [...]

Homematic IP Bewegungsmelder vergleichen

Von |2023-06-08T12:47:03+02:0019. Dezember, 2021|

Wer innen einen Bewegungsmelder einsetzen möchte hat bei Homematic IP die Qual der Wahl. Im folgenden Beitrag habe ich mal drei dieser Sensoren für den Innenbereich getestet und hierzu ein paar Eindrücke gesammelt. 3 unterschiedliche Bewegungsmelder Bei den von mir getesteten Bewegungsmeldern handelt es sich um folgende Modelle: Gerät max. Entfernung [...]

Nach oben